

Marlen Bieber, 1996 in Radebeul geboren, absolvierte ihr musisch vertieftes Abitur am Clara-Wieck-Gymnasium und am Robert-Schumann-Konservatorium in Zwickau. Von 2016 bis 2021 studierte sie Gesang an der Hochschule für Musik in Dresden bei Prof. Margret Trappe-Wiel und Lothar Odinius. Weitere wertvolle Impulse erhielt sie in der Liedklasse von KS Prof. Olaf Bär und bei zahlreichen Meisterkursen, u.a. bei KS Brigitte Fassbaender, Hedwig Fassbender und Jukka Rasilainen. Im Privatunterricht arbeitet sie außerdem eng mit der polnischen Sopranistin Lucja Zarzycka zusammen.
​
Erste Bühnenerfahrungen sammelte die Mezzosopranistin während ihres Bachelorstudiums in den Hochschulproduktionen DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN, wo sie 2017 als Specht zu hören war und 2019 als Cherubino in LE NOZZE DI FIAGRO. 2018 debütierte sie als 2. Knabe (DIE ZAUBERFLÖTE) an der Staatsoperette Dresden.
In der Spielzeit 2020/2021 war Marlen Bieber Mitglied des neugegründeten Opernstudios der Theater Chemnitz. Seit der Spielzeit 2021/2022 ist sie Solistin des Hauses und war u.a als als Susanne in Offenbachs Operette EIN EHEMANN VOR DER TÜR, als Mercédès in CARMEN, als Diana in ORPHEUS IN DER UNTERWELT sowie als Hänsel in HÄNSEL UND GRETEL zu erleben. Diese Partie übernahm sie auch bei der DVD-Aufnahme, die Die Theater Chemnitz im Dezember 2021 veröffentlichten. 2022 debütierte Bieber als Lišák (Fuchs Goldmähne) in PŘÍHODY LIŠKY BYSTROUŠKY (Das schlaue Füchslein) in Chemnitz und gastierte mit gleicher Partie am Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen.
​
Eine weitere große Leidenschaft der Mezzosopranistin gilt dem Konzertfach. Unter der Leitung von Prof. Hans-Christoph Rademann war sie viele Male als Solistin zu erleben, u.a. in Beethovens C-DUR MESSE und zahlreichen Bachkantaten. Sie konzertiert regelmäßig mit den großen Oratorien von Johann Sebastian Bach.
Bieber ist Mitglied bei AUDITIVVOKAL DRESDEN. Außerdem singt sie bei der SÄCHSISCHE SOLISTENVEREINIGUNG und war an der ersten CD Produktion GEISTLICHE CHORMUSIK DER ROMANTIK (2019) dieses Ensembles beteiligt, welche 2021 für den OPUS KLASSIK nominiert war.
Besonderer Höhepunkt ihrer Konzerttätigkeit stellt ein Liederabend in der Semperoper Dresden im Oktober 2019 dar, bei dem sie Lieder von Fidelio F. Finke interpretierte.
​
Neben Hans-Christoph Rademann arbeitete sie mit Dirigenten wie Eckehard Stier und Guillermo García Calvo zusammen.
​
Marlen Bieber ist Preisträgerin des DEBUT Klassik-Gesangswettbewerb 2022. Sie ist Stipendiatin des FESTIVAL DER JUNGEN STIMMEN und des RICHARD-WAGNER-VERBANDES.